
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Adelebsen, liebe Freundinnen und Freunde der CDU,
ich freue mich, dass sie sich auf unserer Homepage über unsere Arbeit informieren wollen. Falls sie Fragen haben, stehe ich ihnen gerne mit Rede und Antwort zur Verfügung. Sie können mich unter folgender Telefonnummer kontaktieren: 05506/1537
Der CDU-Gemeindeverband Adelebsen möchte sich offen und bürgernah mit den Bürgern und Bürgerinnen für die Angelegenheiten für unseren Flecken einsetzen. Unser Ziel ist es, unsere Vorstellungen für eine bessere Zukunft im Flecken Adelebsen umzusetzen. Die Sache steht für uns immer im Vordergrund.
Schauen sie wieder vorbei.
Ihre Nicole Schulz
Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Adelebsen
Die Wahlen sind vorbei. Sie haben entschieden. Wir möchten uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen bedanken und freuen uns auf die Arbeit im neuen Rat. Wir gratulieren den neuen Mandatsträger zur Wahl und wünschen uns eine gute Zusammenarbeit für den Flecken Adelebsen.
Bericht zur Ratssitzung am 20.01.2022 - Haushalt
Ausgeglichener Haushalt
Mit der neuen Mehrheit von CDU, Bündnis Grünen und FDP/FWG Wibar ist es gelungen einen ausgeglichenen Haushalt für den Flecken Adelebsen zu beschließen.
Anfrage zu den Engpässen im Kindergarten Kunterbunt
Wir haben ein Anfrage für die Ratssitzung am 04.11.2021 gestellt zu den Engpässen im Kindergarten Kunterbunt.
Stellungnahme zum Artikel im Göttinger Tageblatt zur Befragung von Holger Frase zur Wahl
Zur Äußerung "Falschmeldung der Opposition" möchten wir wie folgt Stellung nehmen:
Mit Erstaunen nehmen wir diese Aussage zur Kenntnis. Die Fraktionsvorsitzende Nicole Schulz gratulierte Herr Frase noch am gleichen Abend zur Wiederwahl zum Bürgermeister. Sie wünschte sich für die kommende Legislaturperiode eine bessere Zusammenarbeit, denn das Ergebnis der Wahl sollte zum Nachdenken anregen.
Die Basis für eine zukünftige gute Zusammenarbeit wird mit diesem Artikel bereits mit Füßen getreten. Das bedauern wir sehr. Hier werden Behauptungen in den Raum gestellt, ohne Begründung. Für uns ist die Wahl vorbei. Der Bürger hat entschieden. Schauen wir nach Vorne.
Wahlkampfstand am Samstag bei Edeka
Von 10-12 Uhr
Haben Sie noch Fragen, kommen Sie Morgen vorbei.
Wir stehen von 10-12 Uhr vor dem EDEKA und möchten uns Ihren Fragen stellen und weitere Anregungen mitnehmen?
Diese Themen werden uns in der kommenden Legislaturperiode beschäftigen:
- Umsetzung des 2. und 3. Bauabschnittes der Grundschule in enger Abstimmung mit der Schulleitung, Schulvorstand, Verwaltung und Architekten
- Konzept für die Nachnutzung der Albert-Schweitzer Schule und Ratskeller. Die Transparenz für den Bürger spielt hier für uns eine große Rolle.
- Überprüfen des Ratsbeschlusses „Gewerbegebiet Stöcken“, und nach Alternativen suchen
- Gestaltung der Grünflächen und Friedhöfe als Lebensraum für Insekten und Bienen
- Erstellen eines zukunftsfähigen Konzeptes für die Kinderbetreuung unter Einbeziehung aller Träger und Tagespflegepersonen.
- Planung und Umsetzung der notwendige Sanierungen von Feuerwehrgerätehausern in Abstimmung mit dem Feuerwehrkommando
- Reformierung der Straßenausbaubeitragssatzung
- Einsetzen für die Möglichkeit einer positiven Entwicklung des Flecken Adelebsens im RROP (Regionales Raumordnungsprogramm)
- Einsetzen der Finanzen mit Augenmaß
- Breitbandausbau und Digitalisierung weiter voran bringen
- ein bürgerfreundliches Rathaus mit Flexibilität für Berufstätige und Familien unterstützt durch eine digital ansprechbare Verwaltung
- Unterstützung des Ehrenamtes, Kinder-und Jugendarbeit, Vereine und Erhalt der Sportstätten
Wir stehen für ein zukunftsfähiges Adelebsen! Wir werden uns noch mit vielen Themen, u.a. dem Klimaschutz beschäftigen müssen, ohne jetzt schon einen genauen Plan zu haben. Aus diesen Grund ist die Transparenz so wichtig. Der Bürger soll sich mit seinen Ideen einbringen können.
Unterstützen Sie uns dabei.